
WhatsApp bereitet eine juristische Absicherung gegen den „Fall Tamara Falcó“ vor
Das Unternehmen verfügt über strenge Haftungsausschlüsse
WhatsApp befindet sich in einer heiklen Situation, wenn seine Nutzer illegal urheberrechtlich geschützte Inhalte teilen, aber das Unternehmen entzieht sich seiner Verantwortung dank seiner Richtlinien, die eine Haftung ausschließen. Obwohl die erste Ausgabe an den Kiosken im ganzen Land schnell ausverkauft war, hat die Sonderausgabe des ¡HOLA! Magazins, die der Hochzeit von Tamara Falcó gewidmet war, durch die durchgesickerte Massenverbreitung über WhatsApp mehr Menschen erreicht als durch das Magazin. Es scheint, dass Meta das legitime Recht des ¡HOLA! Magazins ignoriert hat, sich die Früchte seiner Arbeit zu eigen zu machen.
Obwohl WhatsApp nicht verpflichtet ist, die Aktivitäten seiner Nutzer zu überwachen, weist Miguel Aznar, Partner bei BALDER, darauf hin, dass es unabhängig von den Maßnahmen, die die App „in Bezug auf die Konten ihrer Nutzer ergreifen kann, wenn diese offensichtlich, schwerwiegend und wiederholt die geistigen oder gewerblichen Eigentumsrechte Dritter verletzen“, bei der Verfolgung von Rechtsverletzungen helfen könnte.
Lesen Sie den vollständigen Artikel hier: