
Contact:
pbrandao@balderip.com
Paulo BrandaoT: +34 911336879 | M: +34 646336687
Paseo de la Castellana 93, 28046 Madrid
Paulo Brandao
Associate, Rechtsanwalt (Brasilien)
Fachgebiete
Marken und Designs
Anwälte
Sprachen
Englisch
Deutsch
Deutsch
Spanisch
Französisch
Französisch
Türkisch
Geboren in Sao Luís, einer malerischen brasilianischen Kolonialstadt, hatte Paulo seit seiner Kindheit ein gewisses “Fernweh” und den Wunsch, irgendwann einmal in die sogenannte “Alte Welt” auszuwandern. Bereits als Kind liebte er Flamenco und Fadomusik, und recht oft liess er wissen, dass er eines Tages in Spanien leben würde. Noch ohne klare Berufsvorstellungen begann er im Alter von 16 Jahren sein Jurastudium an der Universidade Federal do Maranhão. Doch der Wunsch, in Europa zu leben, verblieb, und unmittelbar nach dem erfolgreichen Abschluss seines Jurastudiums reiste Paulo nach Würzburg (Deutschland), wo er an der Julius-Maximilian-Universität immatrikulierte und ein Soziologiestudium (verbunden mit Rechtsgeschichte und Romanistik) begann. Neben seiner akademischen Tätigkeit an der Universität war Paulo freiberuflich als Übersetzer / Dolmetscher „ad hoc“ für Asylbewerber aus Afrika und Lateinamerika beim Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge tätig, für portugiesische Einwanderer vor dem Sozialgericht Würzburg, sowie für Portugiesisch sprechende Menschen vor den Landesgerichten Würzburg und Kitzingen. Während seines Aufenthalts in Deutschland, unterrichtete Paulo zudem noch Portugiesisch für Ausländer an der Volkshochschule.
Nach fast 11 Jahren in Deutschland kehrte Paulo im Jahr 1995 nach Brasilien zurück. Auch wenn er ursprünglich nicht als Anwalt tätig sein wollte, wurde er wegen seiner ausserordentlichen Sprachkenntnisse von einer der anerkanntesten Anwaltskanzleien Lateinamerikas im gewerblichen Rechtsschutz eingestellt. Dort sammelte Paulo einen Grossteil seiner Berufserfahrung und ist seitdem begeistert in unserem Rechtsgebiet tätig, von der Recherchetätigkeit, Vereinbarungen und Schriftsätzen an das brasilianische Patent- und Markenamt über die Beratung von brasilianischen und ausländischen Mandanten bis hin zu Verletzungssachen und Wettbewerbskonflikten.
Aufgrund seiner eher diplomatischen Natur sucht Paulo meistens eine gütliche Konfliktbeilegung, nicht nur um der Mandantin unnötige Kosten zu ersparen, sondern auch, um Zeit zu gewinnen, vor allem in Anbetracht des Arbeitsrückstands der brasilianischen Gerichten. Trotz seines versöhnlichen Charakters hat Paulo aber grosse Erfahrung in Rechtsstreitigkeiten, da leider sehr oft eine gütliche Einigung weder möglich ist noch einen Vorteil für die Mandantschaft bedeutet. In seinem letzten Arbeitsplatz in Brasilien war Paulo der Leiter der Rechtsabteilung.
Neben seinen beruflichen Aktivitäten hat Paulo auch an vielen internationalen Konferenzen teilgenommen, wie z.B. an der INTA, und er geniesst den direkten Kontakt mit den Mandanten und Kollegen, wenn möglich in ihren jeweiligen Landessprachen: Paulo spricht Spanisch, Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch und Portugiesisch, seine Muttersprache. Um sein Wissen und Verständnis für aktuelle globale Themen zu vertiefen, nahm Paulo an verschiedenen Modulen für internationale Beziehungen an der Päpstlichen Katholischen Universität von Rio de Janeiro teil.
Zu guter Letzt ist Paulo der Auffassung, dass einer der wichtigsten Grundlagen der Arbeitsphilosophie ist, die Mandanten schnell und individualisiert zu unterstützen und Ihnen allzeit zur Verfügung zu stehen.. Arbeiten sollte ein Vergnügen und keine Strafe sein.
Seine Freizeit widmet Paulo, neben Sportarten wie Leichtathletik, Radfahren und Wandern, der Fotografie, den Zeichnungen und der Malerei