

Pablo Blanch
Associate, Europäischer Patentanwalt, Spanischer Patentanwalt
Fachgebiete
Patente
Elektrotechnik
Mechanik und Physik
Sprachen
Katalanisch
Spanisch
Französisch
Englisch
Pablo hat nicht nur Ingenieurwesen und Physik studiert, sondern auch ein Aufbaustudium in Nukleartechnik absolviert. Nachdem er vier Jahre lang als Berater im Bereich Umwelt und Energie gearbeitet hatte, kehrte er an die Polytechnische Universität von Katalonien und die Universität von Barcelona zurück, wo er weitere acht Jahre als Professor tätig war. Und da Pablo Herausforderungen liebt, wechselte er, anstatt seinen Lebensunterhalt auf die einfache Art und Weise zu verdienen, indem er Jahr für Jahr das gleiche Fach unterrichtete, oft in ein anderes Fachgebiet: Physik, Materialwissenschaften, energetische Nachhaltigkeit und Optimierung, Leistungselektronik und -steuerung, Mechanik… was halt so anfällt!
Pablo begnügte sich nicht damit, ein echter Experte auf vielen Gebieten der Technik und Wissenschaft zu werden, sondern wandte sich 2006 dem Recht zu, genauer gesagt dem Recht des geistigen Eigentums, und arbeitete als Patentberater für eine bekannte IP-Boutique in Barcelona. Dabei stellte er fest, dass ihm die Arbeit Spaß machte und dass sowohl sein technisches Wissen als auch seine pädagogischen Fähigkeiten von Nutzen waren: Schließlich geht es bei der Arbeit eines Patentanwalts darum, anspruchsvolle Hightech-Erfindungen für Patentprüfer und Richter, die nicht immer Experten auf diesem Gebiet sind, verständlich zu machen, und darum, komplexe Rechtskonzepte für Ingenieure verständlich zu machen.
Auch seine Sprachkenntnisse haben sich als nützlich erwiesen: Pablos Muttersprachen sind Katalanisch, Spanisch und Französisch, und er spricht auch fließend Englisch. Viele Jahre lang hat er neben seinen anderen Tätigkeiten als freiberuflicher Übersetzer zwischen diesen Sprachen gearbeitet.
Pablo ist in Barcelona ansässig, was die Nähe zu unseren katalanischen und französischen Kunden bedeutet. Wann immer er kann, kehrt er natürlich auf die Insel zurück, auf der er aufgewachsen ist: Mallorca.