Contact:

kguridi@balderip.com

D: +34 911336805 | M: +34 609733802

Paseo de la Castellana 93, 28046 Madrid

Karin Guridi

Associate, Anwältin (Spanien)

Fachgebiete

Litigation and Licensing

Sprachen

Spanisch

Deutsch

Englisch

Im Jahre 1999 machte Karin ihren Juraabschluss an der Universidad Autónoma de Madrid, arbeitete jedoch nicht sofort als Anwältin. Stattdessen zog sie nach Berlin und begann, an der Freien Universität in Berlin BWL zu studieren. Nachdem sie vier Jahre lang in der aufregenden deutschen Hauptstadt studiert, gearbeitet und – wie sollte es anders sein – viel Spass gehabt hat, zog sie weiter nach Prag, wo sie ein Jahr lang im Commercial Office der spanischen Botschaft als Experte im Aussenhandel gearbeitet hat. 

Allerdings kehrte Karin aus nostalgischen Gründen letztlich wieder nach Madrid zurück, wo sie im Jahre 2004 einer der wichtigsten spanischen Firmen für gewerblichen Rechtsschutz beigetreten ist und sie ihre Leidenschaft für Angelegenheiten des gewerblichen Rechtsschutzes, besonders Marken, entdeckte. 

Aufgrund ihres gemischten Hintergrundes – ihre Mutter ist Österreicherin und ihr Vater Spanier – hat sie in den letzten acht Jahren die Markenportfolios ausländischer Mandanten betreut. Diese Arbeit schloss Markenlöschung, Markenanmeldungsstrategie, Widersprüche, Widerrufungsma?nahmen und Nichtigkeitverfahren, in verschiedenen Zuständigkeits-bereichen, wie Spanien, der EU und Lateinamerika, ein. 

Im Jahre 2012 hatte sie die Möglichkeit, bei BALDER anzufangen. Da sie bereits eng mit vielen der BALDER Partner zusammengearbeitet hat, zögerten weder sie noch diese, die Möglichkeit wahrwerden zu lassen. Die Professionalität und Enthusiasmus der Kollegen sowie das motivierende Umfeld, das auch Mandanten vermittelt wird, sind hier der entscheidende Faktor. 

In ihrer Freizeit widmet Karin sich ihren drei Kindern. Sie geniesst jede Minute mit ihnen und ihren Vater, geniesst es, sie aufwachsen zu sehen, ihre Freuden und Leiden zu teilen, sie zu erziehen und viele Momente ihrer eigenen Kindheit wieder aufleben zu lassen, welche sie längst vergessen glaubte.