Contact:

ealonso@balderip.com

+34 911336879

Gran Via 19-21, 48001 Bilbao

Elena Alonso

Associate, Europäischer Patentanwältin

Fachgebiete

Patente

Electrotechnology

Mechanics & Physics

Chemie & Life Science

Elektrotechnik

Sprachen

Englisch

Französisch

Im Jahre 1999 wurde Elena zur Telekommunikationsingeneurin an der Universität von Kantabrien (Spanien), nach einem Aufenthalt am Swiss Federal Institute of Technology (Lausanne, Schweiz), wo sie ihre Diplomarbeit fertigstellte. Sie arbeitete anschliessend zunächst bei dann Nokia Networks, wo sie verschiedene Aufgaben im Bereich der Entwicklung und technischen Unterstützung vieler GSM Operatoren in Spanien und Portugal wahrnahm. Sie war ebenfalls ein Teil des UMTS und 3G Pilot Teams. 

Im Jahre 2011 wurde sie Patentprüfer am Europäischen Patentamt in dessen Zweigstelle in Den Haag (die Niederlande), wo sie sich hauptsächlich mit Patenten aus dem Bereich optische Netzwerke befasste. 

Im Januar 2006 zog sie nach Spanien zurück und trat der Patentabteilung einer der bekanntesten spanischen Firmen des gewerblichen Rechtsschutzes bei, mit Büros in Spanien, Portugal und in Lateinamerika. Dort arbeitete sie als Patentberaterin in enger Zusammenarbeit mit einigen der späteren Gründungspartner von BALDER. Sie entwarf und betreute Patentanmeldungen weltweit (mit besonderem Schwerpunkt auf der Betreuung von Patentanmeldungen vor dem EPA), führte Recherchen sowohl bezüglich Patentierbarkeit wie FTO durch, unterstützte die Rechtsabteilung in Verletzungs- und Nichtigkeitsklagen, usw. Dies alles im Bereich der Telekommunikation und Elektronik. Sie hat größere Telekommunikationsfirmen beraten und sie nahm an vielen Patentgerichtsverfahren als Experte teil. 

Da sie in der nordspanischen Stadt Santander geboren wurde, kehrte Elena 2010 zu ihren Wurzeln zurück und wurde Direktorin des Valorisation Office (VO) an der Universität von Kantabrien. Das VO ist, unter anderem, zuständig für den Schutz der Ergebnisse der verschiedenen Forschungsprojekte mittels des gewerblichen Rechtsschutzes, Lizensierung und Verkauf dieser Rechte an die Industrie und Einführung der Universität und ihrer Mitarbeiter in eine richtige „Patentkultur“. 

Aber Elena vermisste den Kontakt zur Branche, die täglichen einhergehenden Herausforderungen des privaten Sektors und der einer Kanzlei. Daher zögerte sie keinen Moment, das Angebot von BALDER im Oktober 2012 anzunehmen. 

Elena ist seit 2008 eine qualifizierte europäische Patentanwältin (EQE). Sie ist spanische Muttersprachlerin, spricht fließend englisch und französisch und versteht deutsch und niederländisch. 

Bevor sie Mutter wurde (sie hat eine kleine Tochter und einen noch kleineren Sohn), las sie viel gern und war ein Kinofan. Sie hofft, in vielleicht zehn bis zwanzig Jahren wieder zu ihren Hobbys zurückkehren zu können. In der Zwischenzeit genießt sie es, Märchen vorzulesen und Karussell zu fahren.