
Contact:
astavrinadis@balderip.com
Alexandros StavrinadisT: +34 911336879 | M: +34 650636887
Av. Diagonal, 640, 08017 Barcelona
Alexandros Stavrinadis
European Patent Attorney (EQE), Eingetragener Vertreter vor dem Einheitlichen Patentgericht
Fachgebiete
Mikro- und Nanotechnologie
Photonische Wissenschaften
Chemie, Physik, Materialwissenschaft und Optoelektronik
Sprachen
Griechisch
Englisch
Spanisch
Alexandros ist europäischer Patentanwalt und Vertreter vor dem Einheitlichen Patentgericht. Sein beruflicher Werdegang ist jedoch ziemlich bemerkenswert und einzigartig. Als gebürtiger Grieche von der Insel Ikaria verbrachte Alexandros die meiste Zeit seiner Kindheit inmitten der faszinierenden Ägäis und träumte von einer Karriere in Wissenschaft und Technik. Deshalb zog er im Alter von 17 Jahren in die Hafenstadt Thessaloniki im Norden Griechenlands, um Physik zu studieren. Nach seinem Bachelor-Abschluss in Physik zog er nach Großbritannien, wo er mit Hilfe einer Reihe von Stipendien sein wissenschaftliches Wissen und seine Fähigkeiten an zwei der besten Universitäten der Welt vertiefte und erweiterte.
Zunächst studierte er Mikro- und Nanotechnologie an der Universität Cambridge, wo er seinen Master-Abschluss (M.Phil.) machte. Anschließend promovierte er am Materials Science Department der Universität Oxford. Nach seinem Abschluss setzte Alexandros seine wissenschaftliche Forschung fort und arbeitete ein weiteres Jahr als Post-Doc an der Universität Oxford. Immer auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen und Lernmöglichkeiten, zog Alexandros dann nach Shanghai in China, wo er ein Jahr lang in der Privatwirtschaft arbeitete. Anschließend setzte Alexandros seine akademische Karriere in einer der schönsten und sonnigsten Küstenstädte Südeuropas fort, immer noch motiviert durch seine Leidenschaft für wissenschaftliche Spitzenforschung und seine Liebe zum Meer und zur Sonne. In Barcelona arbeitete Alexandros als Senior Research Fellow am Institut für Photonische Wissenschaften – ICFO – an einigen sehr interdisziplinären Projekten, die Chemie, Physik, Materialwissenschaften und Optoelektronik umfassen. Als akademischer Forscher war Alexandros insgesamt recht produktiv.
Er hat mehr als 30 Publikationen in Fachzeitschriften mit hohem Impact-Faktor veröffentlicht, darunter mehrere Beiträge in Zeitschriften der Nature-Familie, und seine Arbeiten wurden in wissenschaftlichen Publikationen mehr als 2000 Mal zitiert. Alexandros‘ veröffentlichte Arbeiten erstrecken sich über verschiedene technische Bereiche, von Quantenpunkten und Photovoltaik bis hin zu plasmonischen Nanopartikeln und 3D-Drucken. Außerdem ist Alexandros Miterfinder mehrerer Familien von Patentanmeldungen und erteilten Patenten.
Durch die Beteiligung an der Patentierung seiner eigenen Erfindungen wurde Alexandros immer mehr vom Patentrecht fasziniert. Nachdem er sich entschieden hatte, keine Professur an einer renommierten Universität anzunehmen, trat Alexandros schließlich in eine Kanzlei für gewerblichen Rechtsschutz in Barcelona ein. 2021 bestand er die Europäische Eignungsprüfung und wurde offiziell zum Europäischen Patentanwalt ernannt. 2022 schloss Alexandros sein Diplom über Patentstreitigkeiten in Europa an der Universität Straßburg ab, und 2023 wurde Alexandros als Vertreter vor dem Einheitlichen Patentgericht zugelassen. Ebenfalls im Jahr 2023 machte Alexandros den nächsten großen Schritt in seiner Karriere und trat in das Büro von Balder in Barcelona ein.
Wenn er nicht arbeitet, verbringt Alexandros seine Zeit in Barcelona mit seiner Frau, seinen Kindern und Freunden und tut am liebsten das, was er schon immer gerne getan hat: das Meer und die Sonne genießen!