
Immaterielle Werte fördern die Bedeutung des gewerblichen Eigentums
"Am heutigen Tag, genauer gesagt 1970, wurde die WIPO (Weltorganisation für geistiges Eigentum) gegründet."
Die jährliche Sensibilisierungskampagne der WIPO für das Jahr 2022 ist der Jugend und dem geistigen Eigentum gewidmet, wobei letzteres im weitesten Sinne verstanden wird, und was geistiges Eigentum für sie bedeutet.
Aufgrund der rasanten Entwicklung neuer Technologien und des Zugangs neuer Generationen zu diesen Technologien sind Innovatoren und Schöpfer immer mehr daran gewöhnt, neue Ideen und Initiativen zu entwickeln, einfach weil sie sich in ihrem natürlichen Umfeld befinden.
Wenn ein junger Mensch bei der Nutzung eines Computerprogramms oder einer Website auf ein Problem stößt, hat er eine natürliche Neigung und eine besondere Fähigkeit, das Problem zu lösen, weil es für ihn alltäglich ist. Infolgedessen bilden sich immer mehr Initiativen oder Start-ups, die von Gruppen von Freunden, Schul- oder Universitätskollegen angetrieben werden, die die Entwicklung neuer Ideen oder Lösungen als „Hobby“ aufgenommen haben.
Ausgehend von der Prämisse, dass jedes Unternehmen aus einer Idee entsteht, hat die WIPO in diesem Jahr einen Teil ihrer Bemühungen und Ressourcen der Sensibilisierung junger Menschen für die Bedeutung des geistigen Eigentums gewidmet und fördert die Ausbildung und Verbreitung von Kenntnissen zu diesem Thema unter jungen Menschen, damit diese wunderbare Disziplin nicht die „ewige Unbekannte“ ist.
Wir haben das Gefühl, dass dieses Ziel allmählich erreicht wird, auch wenn noch ein langer Weg vor uns liegt.
Óscar García, Partner und Rechtsanwalt bei BALDER, hat einen Artikel im Economist & Jurist veröffentlicht. Lesen Sie den vollständigen Artikel hier: https://www.economistjurist.es/articulos-juridicos-destacados/los-bienes-intangibles-elevan-la-importancia-de-la-propiedad-industrial/