XXXVIII. Studientage zum industriellem und geistigen Eigentum statt
Am 16. und 17. Februar fanden in Madrid die XXXVIII. Studientage zum geistigen Eigentum statt, die von der spanischen Gruppe der AIPPI organisiert wurden.
Wie immer stießen sie bei den Fachleuten des Sektors auf großes Interesse. Inmaculada de la Haza, Partnerin bei BALDER, und unsere Kollegin Cristina López, Europäische Patentanwältin, nahmen an dieser Veranstaltung teil. Cristina hielt einen interessanten und informativen Vortrag über die Tendenz des EPA, die Beschreibung im Hinblick auf die erteilten Ansprüche zu ändern.
Legal information
Die Daten und Informationen, die wir über die oben genannte E-Mail-Adresse erhalten, werden mit größtmöglicher Sorgfalt und Vertraulichkeit behandelt, wie in der Datenschutzrichtlinie vorgesehen. Die an die oben genannte E-Mail-Adresse gesendeten Lebensläufe werden in eine interne Datenbank aufgenommen, die Eigentum von BALDER IP LAW, S.L. ist, die für die Bearbeitung derselben zum Zweck ihrer Aufnahme in eventuell zu öffnende Auswahlverfahren verantwortlich ist.
In Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 General Data Protection Registry (GDPR) und dem Organgesetz 3/2018 über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDGDD) werden alle personenbezogenen Daten zu dem beschriebenen Zweck verarbeitet.
Diese Datenverarbeitung basiert auf Ihrer Zustimmung. Wir werden Ihre Daten für einen Zeitraum von maximal einem Jahr speichern. Wir werden die Daten nicht an Dritte weitergeben.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Sie können auch jederzeit Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch sowie die Rechte auf Einschränkung und Übertragbarkeit ausüben, für die Sie uns unter cv@balderip.com kontaktieren sollten. Lebensläufe, die an andere als die hier angegebenen E-Mail-Adressen oder über andere Kanäle gesendet werden, können nicht berücksichtigt werden. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde (www.agpd.es) einzureichen, obwohl wir Ihre Privatsphäre respektieren und Ihre Rechte gebührend beachten werden.